home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
What PC? 2000 May
/
What PC May 2000
/
wpcmay00.iso
/
SOFTWARE
/
UTILITY
/
vvho52uk
/
_SETUP.LIB
/
german.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1998-08-04
|
21KB
|
521 lines
Lizenz-Information
==================
Programmname und -nummer
------------------------
IBM ViaVoice 98 Home Edition (5801-AAR, 5639-E79)
Angegebene Betriebsumgebung
---------------------------
Die Informationen zu den Programmspezifikationen und
zur Betriebsumgebung sind in den Installations-
und Benutzerhandbⁿchern des Programms enthalten.
ZusΣtzliche Vertragsbedingungen
-------------------------------
Kopierberechtigung und Nutzung auf Heimcomputern und tragbaren Computern
Ja. Das Programm kann auf der primΣren Maschine und auf einer anderen
Maschine installiert sein, vorausgesetzt, da▀ es nicht auf beiden Maschinen
gleichzeitig aktiv ist.
Berechtigungsnachweis
Der Berechtigungsnachweis fⁿr dieses Programm ist als Nachweis
des Anspruchs auf Garantieleistungen von der IBM oder eines dazu
berechtigten WiederverkΣufers, zukⁿnftige Programmaufrⁿstungen
(bei Ankⁿndigung) oder ggf. Sonderangebote sowie als Nachweis des
Endbenutzers fⁿr die berechtigte Nutzung dieses IBM Lizenzprogramms
aufzubewahren.
Garantie durch Programmservice
Ja.
Garantie durch Programmservice ist verfⁿgbar bis:
2001/01/31 IBM ViaVoice 98 Home Edition
Bereit fⁿr das Jahr 2000
Dieses Programm ist datumsunabhΣngig und daher einsatzbereit fⁿr das Jahr
2000.
Garantie
*A IBM ViaVoice 98 Home Edition
*A - Fⁿr dieses Programm gilt eine 30tΣgige Geldrⁿckgabegarantie.
Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit dem Programm nicht zufrieden
sein, k÷nnen Sie es an IBM oder den WiederverkΣufer zurⁿckgeben (je
nachdem, wo sie das Programm erworben haben) und erhalten den
Kaufpreis rⁿckerstattet.
Internationale Nutzungsbedingungen der IBM (IPLA)
=================================================
Teil 1 - Allgemeine Bestimmungen
LESEN SIE VOR DEM VERWENDEN DES PROGRAMMS DIESE VEREINBARUNG
SORGF─LTIG DURCH. IBM ERTEILT IHNEN DIE LIZENZ F▄R DIESES PROGRAMM
NUR, WENN SIE DIE BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG AKZEPTIERT HABEN.
DURCH DIE VERWENDUNG DES PROGRAMMS ERKL─REN SIE SICH MIT DIESEN
BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN. WENN SIE MIT DEN BEDINGUNGEN IN DIESER
VEREINBARUNG NICHT EINVERSTANDEN SIND, GEBEN SIE DAS NICHT VERWENDETE
PROGRAMM UMGEHEND AN IBM BZW. DEN IBM WIEDERVERK─UFER, VON DEM SIE
DAS PROGRAMM ERWORBEN HABEN, ZUR▄CK. SIE ERHALTEN DEN EVTL. BEREITS
BEZAHLTEN BETRAG ZUR▄CK.
Das Programm ist Eigentum der International Business Machines
Corporation, einer ihrer Tochtergesellschaften (IBM) oder einem
Lieferanten von IBM; es ist urheberrechtlich geschⁿtzt und wird
lizenziert, nicht verkauft.
Unter "Programm" sind im Sinne dieser Vereinbarung das
Originalprogramm und alle vollstΣndigen oder teilweisen Kopien
hiervon zu verstehen. Ein Programm besteht aus maschinenlesbaren
Anweisungen, seinen Komponenten, Daten, akustischem/optischem Inhalt
(z. B. Grafiken, Text, Aufnahmen oder Bilder) und zugeh÷rigem
lizenziertem Material.
Bestandteil dieser Vereinbarung sind Teil 1 - Allgemeine
Bestimmungen, Teil 2 - LΣnderspezifische Bedingungen und
"Lizenzinformationen". Sie stellen die vollstΣndige Vereinbarung fⁿr
die Verwendung dieses Programms dar. Die Bedingungen in Teil 2 und
den Lizenzinformationen k÷nnen die Bedingungen in Teil 1 ersetzen
oder ergΣnzen.
1. Lizenz
Nutzung des Programms
Sie erhalten von der IBM ein nicht ausschlie▀liches Recht zur Nutzung
des Programmes.
Sie sind berechtigt, 1) das Programm im Rahmen der erworbenen
Berechtigungen zu nutzen und 2) fⁿr den Verwendungsumfang
erforderliche Kopien zu erstellen und zu installieren, sofern Sie den
Copyrightvermerk und eventuelle andere Eigentumshinweise auf jeder
Kopie oder teilweisen Kopie des Programms anbringen.
Bei Erwerb dieses Programms als Upgrade endet die Berechtigung zur
Nutzung des Programms, auf dessen Basis das Upgrade erfolgte.
Sie verpflichten sich, da▀ jeder Benutzer das Programm nur
bestimmungsgemΣ▀ verwendet und die Bedingungen dieser Vereinbarung
beachtet.
Sie sind nicht berechtigt, 1) das Programm in anderer Weise als
hierin beschrieben zu nutzen, zu kopieren, zu Σndern oder
weiterzugeben; 2) das Programm umzuwandeln (reverse assemble, reverse
compile) oder in anderer Weise zu ⁿbersetzen, sofern eine solche
Umwandlung nicht durch ausdrⁿckliche gesetzliche Regelung unabdingbar
vorgesehen ist; 3) Unterlizenzen fⁿr das Programm zu erteilen und es
zu vermieten oder zu verleasen.
▄bertragung von Rechten und Pflichten
Sie sind berechtigt, alle Rechte und Pflichten aus dieser Lizenz
durch einen Berechtigungsnachweis fⁿr das Programm auf einen Dritten
zu ⁿbertragen, indem Sie den Berechtigungsnachweis und eine Kopie
dieser Vereinbarung und der gesamten Dokumentation ⁿbergeben. Durch
die ▄bertragung der Rechte und Pflichten aus dieser Lizenz endet Ihre
Berechtigung zur Nutzung des Programms im Rahmen des
Berechtigungsnachweises.
2. Berechtigungsnachweis
Der Berechtigungsnachweis dient als Beleg fⁿr die Berechtigung zur
Nutzung dieses Programms und fⁿr die Inanspruchnahme von
Garantieservice, Preisen fⁿr kⁿnftige Programm-Upgrades (falls
angekⁿndigt) und m÷glichen Sonder- oder Werbeaktionen.
3. Gebⁿhren und Abgaben
Je nach Nutzung des Programms wird die Berechnung festgelegt und im
Berechtigungsnachweis nachgewiesen. Die Gebⁿhren richten sich nach
der berechtigten Nutzung. Wenn Sie den Nutzungsumfang erweitern
wollen, verstΣndigen Sie IBM oder deren WiederverkΣufer. Die
Erweiterung ist gebⁿhrenpflichtig. Bereits fΣllige oder bezahlte
BetrΣge werden weder gutgeschrieben noch zurⁿckerstattet.
Werden au▀er den nettoumsatzabhΣngigen Abgaben weitere Abgaben,
Steuern oder Gebⁿhren auf das von IBM im Rahmen dieser Vereinbarung
zur Verfⁿgung gestellte Programm erhoben, erklΣren Sie sich
einverstanden, den von IBM mitgeteilten Betrag zu entrichten oder
eine Befreiungsbescheinigung vorzulegen.
4. GewΣhrleistung
IBM garantiert, da▀ das Programm bei Nutzung in der angegebenen
Betriebsumgebung seinen Spezifikationen entspricht. IBM garantiert
keinen ununterbrochenen oder fehlerfreien Betrieb des Programms oder
die Behebung aller Programmfehler. Fⁿr die Ergebnisse aus der Nutzung
des Programms sind Sie selbst verantwortlich. Die
GewΣhrleistungsdauer fⁿr das Programm lΣuft mit dem Ende der
Programmservices fⁿr das Programm ab. Die Dauer der Programmservices
ist in den Lizenzinformationen festgelegt.
WΣhrend der GewΣhrleistungsdauer ist der Garantieservice fⁿr den
unverΣnderten Teil des Programms durch fehlerbezogenen
Programmservice kostenfrei. Programmservice steht mindestens ein Jahr
lang nach der allgemeinen Verfⁿgbarkeit des Programms zur Verfⁿgung.
Die Dauer des Garantieservice hΣngt deshalb vom Zeitpunkt des Erwerbs
der Lizenz ab. Wenn das Programm innerhalb eines Jahres nach
Erwerb der Lizenz nicht wie zugesichert funktioniert und IBM das
Problem mit einer Korrektur, EinschrΣnkung oder Umgehung nicht l÷sen
kann, sind Sie berechtigt, das Programm an IBM oder den IBM
WiederverkΣufer, von dem Sie das Programm erworben haben,
zurⁿckzugeben. Sie erhalten den Kaufpreis zurⁿck. Dazu mⁿssen Sie das
Programm erworben haben, als fⁿr das Programm noch Programmservice
zur Verfⁿgung stand (unabhΣngig von der Restlaufzeit).
DIESE GEW─HRLEISTUNG ERSETZT ALLE SONSTIGEN GELTENDEN
GEW─HRLEISTUNGSBEDINGUNGEN, SEIEN SIE VER╓FFENTLICHT ODER
STILLSCHWEIGEND G▄LTIG, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BEGRENZT AUF DIE
IMPLIZIERTE GEW─HRLEISTUNG F▄R DIE HANDELS▄BLICHKEIT UND DIE
VERWENDUNGSF─HIGKEIT F▄R EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Mit diesen GewΣhrleistungsbedingungen werden ausdrⁿcklich bestimmte
Rechte erteilt, und au▀erdem k÷nnen noch andere Rechte gelten, die
von Rechtsordnung zu Rechtsordnung variieren. Einige Rechtsordnungen
erlauben nicht den Ausschlu▀ von stillschweigenden
GewΣhrleistungsansprⁿchen oder deren BeschrΣnkung, so da▀ der/die
obige Ausschlu▀/BeschrΣnkung nicht anwendbar ist. In diesem Fall sind
solche GewΣhrleistungen auf die Dauer der GewΣhrleistungsperiode
befristet. Nach Ablauf dieser Periode gibt es keine GewΣhrleistung
mehr.
5. HaftungsbeschrΣnkung
UnabhΣngig vom Grund eines Schadensersatzanspruches gegen die IBM
(einschlie▀lich grundlegendem Vertragsbruch, FahrlΣssigkeit, falscher
Darstellung oder anderem Rechtsbruch) ist die Haftung der IBM wie
nachfolgend aufgefⁿhrt begrenzt auf 1) Schadenersatz fⁿr
PersonenschΣden (einschlie▀lich Tod) und SchΣden an Immobilien und
nicht immateriellen, beweglichen Sachen und 2) andere direkte SchΣden
bis zu einer Summe von 100.000 US-Dollar (oder entsprechender Betrag
in der LandeswΣhrung) bzw. auf die Gebⁿhren fⁿr das Programm, das
Gegenstand des Anspruchs ist.
IBM HAFTET NICHT F▄R SPEZIELLE MITTELBARE ODER FOLGESCH─DEN ODER
ANDERE GESCH─FTLICHE FOLGESCH─DEN (EINSCHLIESSLICH ENTGANGENEM GEWINN
ODER ENTGANGENEN EINSPARUNGEN), SELBST WENN DIE IBM ODER IHR
WIEDERVERK─UFER ▄BER DIE M╓GLICHKEIT SOLCHER SCH─DEN INFORMIERT
WURDE. EINIGE RECHTSORDNUNGEN ERLAUBEN NICHT DEN AUSSCHLUSS ODER DIE
BEGRENZUNG VON FOLGESCH─DEN, SO DASS OBIGE EINSCHR─NKUNGEN UND
AUSSCHL▄SSE NICHT ANWENDBAR SEIN M╓GEN.
IBM haftet nicht fⁿr 1) den Verlust oder die BeschΣdigung von Daten,
2) irgendwelche Schadensersatzansprⁿche basierend auf Ansprⁿchen
Dritter.
Diese HaftungsbeschrΣnkung gilt auch fⁿr Entwickler von Programmen,
die an IBM geliefert werden. Dies ist die H÷chstgrenze, fⁿr die IBM
und ihre Lieferanten gemeinsam haftbar gemacht werden k÷nnen.
6. Allgemein
Keine Bestimmung in dieser Vereinbarung betrifft
Verbraucherschutzrechte, die gesetzlich unabdingbar sind.
IBM kann Ihre Lizenz beenden, wenn Sie die Bedingungen in dieser
Vereinbarung nicht einhalten. In diesem Fall erlischt auch Ihre
Berechtigung zur Nutzung des Programms.
Sie verpflichten sich, die geltenden Exportgesetze und -bestimmungen
einzuhalten.
Sie und IBM verpflichten sich im Rahmen dieser Vereinbarung zu einer
VerjΣhrungsfrist von zwei Jahren nach Eintreten des Klagegrunds.
Gesetzliche Fristen bleiben unberⁿhrt.
Weder Sie noch IBM sind verantwortlich fⁿr nicht erfⁿllte
Verpflichtungen aufgrund h÷herer Gewalt.
Diese Lizenz unterliegt der Gesetzgebung des Landes, in dem das
Programm erworben wurde. Ausgenommen hiervon sind die folgenden
LΣnder: (1) In Australien unterliegt die Lizenz der Gesetzgebung des
Staates oder Territoriums, in dem das Programm erworben wurde; (2) in
Albanien, Armenien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Georgien, der
Bundesrepublik Jugoslawien, Kasachstan, Kirgisien, Kroatien, der
ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Moldawien, Polen,
RumΣnien, Ru▀land, der Slowakei, Slowenien, Tschechien, der Ukraine,
Ungarn und Wei▀ru▀land unterliegt die Lizenz der Gesetzgebung
╓sterreichs; (3) in Gro▀britannien unterliegt diese Lizenz der
Gesetzgebung Englands und fΣllt in die alleinige ZustΣndigkeit der
englischen Gerichte; (4) in Kanada unterliegt diese Lizenz der
Gesetzgebung der Provinz Ontario, und (5) in den Vereinigten Staaten,
Puerto Rico und der Volksrepublik China unterliegt diese Lizenz der
Gesetzgebung des Staates New York.
Teil 2 - LΣnderspezifische Bedingungen
AUSTRALIA:
Limited Warranty (Section 4):
The following paragraph is added to this Section:
The warranties specified in this Section are in addition to any rights you may
have under the Trade Practices Act 1974 or other legislation and are only
limited to the extent permitted by the applicable legislation.
Limitation of Liability (Section 5):
The following paragraph is added to this Section:
Where IBM is in breach of a condition or warranty implied by the Trade
Practices Act 1974, IBM's liability is limited to the repair or replacement of
the goods, or the supply of equivalent goods. Where that condition or warranty
relates to right to sell, quiet possession or clear title, or the goods are of
a kind ordinarily acquired for personal, domestic or household use or
consumption, then none of the limitations in this paragraph apply.
DEUTSCHLAND:
GewΣhrleistung (Abschnitt 4):
Folgende AbsΣtze wurden in diesen Abschnitt aufgenommen:
Die GewΣhrleistung fⁿr Programme betrΣgt sechs Monate ab dem Tag der
Lieferung.
Wenn ein Programm ohne Spezifikationen geliefert wird, ⁿbernimmt IBM
nur die GewΣhrleistung, da▀ die Programminformationen das Programm
richtig beschreiben und da▀ das Programm entsprechend der
Programminformationen verwendet werden kann.
HaftungsbeschrΣnkung (Abschnitt 5):
Folgende AbsΣtze wurden in den Abschnitt aufgenommen:
Die in diesen Nutzungsbedingungen genannten BeschrΣnkungen und
Ausschlⁿsse gelten nicht fⁿr SchΣden, die durch IBM vorsΣtzlich oder
grob fahrlΣssig herbeigefⁿhrt wurden. IBM haftet fⁿr zugesicherte
Eigenschaften. Die Haftungsh÷chstsumme betrΣgt eine Million DM. Die
IBM haftet nur bei leicht fahrlΣssiger Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten.
Bei Klausel 2 ist "100.000 US-Dollar" durch "1.000.000 DM" zu ersetzen.
Folgender Satz folgt auf Klausel 2) des ersten Absatzes:
Die IBM haftet nur bei leicht fahrlΣssiger Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten.
EGYPT:
Limitation of Liability (Section 5):
The following replaces item 2 in the first paragraph of this Section:
2) as to any other actual direct damages, IBM's liability will be limited to
the total amount you paid for the Program that is the subject of the claim.
FRANCE :
Limitation de responsabilitΘ (Section 5) :
Le paragraphe suivant remplace la deuxiΦme phrase du premier paragraphe
de la prΘsente section :
Dans ce cas, quel que soit le fondement de l'action que vous pourriez
engager contre IBM, la responsabilitΘ d'IBM sera limitΘe 1) aux dommages
corporels (y compris le dΘcΦs) ou aux dommages aux biens matΘriels,
mobiliers ou immobiliers, et 2) aux pertes ou autres dommages directs
rΘellement subis, α concurrence de la plus ΘlevΘe des deux sommes
suivantes :
a) la contre-valeur de 100 000 $US en monnaie locale ou b) le montant de
la redevance alors en vigueur pour le logiciel considΘrΘ.
FRANCE:
Limitation of Liability (Section 5):
The following replaces the second sentence in the first paragraph of this
Section:
In such instances, regardless of the basis on which you are entitled to claim
damages from IBM, IBM is liable for no more than 1) damages for bodily injury
(including death) and damage to real property and tangible personal property; and
2) the amount of any other actual direct damages up to the greater of a) U.S.
$100,000 (or equivalent in local currency) or b) the charges for the
Program which is the subject of the claim.
GERMANY:
Limited Warranty (Section 4):
The following paragraphs are added to this Section:
The minimum warranty period for Programs is six months.
In case a Program is delivered without Specifications, we will only warrant
that the Program information correctly describes the Program and that the
Program can be used according to the Program information. You have to check the
usability according to the Program information within the "money-back
guaranty" period.
The following replaces the first sentence of the first paragraph of this
Section:
The warranty for an IBM Program covers the functionality of the Program for its
normal use and the Program's conformity to its Specifications.
Limitation of Liability (Section 5):
The following paragraph is added to the Section:
The limitations and exclusions specified in the Agreement will not apply to
damages caused by IBM with fraud or gross negligence, and for express warranty.
In item 2, replace "U.S. $100,000" with "DEM 1.000.000".
The following sentence is added to the end of item 2 of the first paragraph:
IBM's liability under this item is limited to the violation of essential
contractual terms in cases of ordinary negligence.
INDIA:
Limitation of Liability (Section 5):
The following replaces items 1 and 2 in the first paragraph:
1) liability for bodily injury (including death) or damage to real property and
tangible personal property will be limited to that caused by IBM's negligence;
and 2) as to any other actual damage arising in any situation involving
nonperformance by IBM pursuant to, or in any way related to the subject of this
Agreement, IBM's liability will be limited to the charge paid by you for the
individual Program that is the subject of the claim.
General (Section 6):
The following replaces the fourth paragraph of this Section:
If no suit or other legal action is brought, within two years after the cause
of action arose, in respect of any claim that either party may have against the
other, the rights of the concerned party in respect of such claim will be
forfeited and the other party will stand released from its obligations in
respect of such claim.
IRELAND:
Limited Warranty (Section 4):
The following paragraph is added to this Section:
Except as expressly provided in these terms and conditions, all statutory
conditions, including all warranties implied, but without prejudice to the
generality of the foregoing, all warranties implied by the Sale of Goods Act
1893 or the Sale of Goods and Supply of Services Act 1980 are hereby excluded.
Limitation of Liability (Section 5):
The following replaces items 1 and 2 in the first paragraph of this Section:
1) death or personal injury or physical damage to your real property solely
caused by IBM's negligence; and 2) the amount of any other actual direct
damages, up to the greater of Irish Pounds 75,000 in respect of Programs or 125
percent of the charges for the Program that is the subject of the claim or
which otherwise gives rise to the claim.
The following paragraph is added at the end of this Section:
IBM's entire liability and your sole remedy, whether in contract or in tort, in
respect of any default will be limited to damages.
ITALIA:
Limitazione di responsabilitα (Articolo 5):
Il testo che segue sostituisce la seconda frase del primo
paragrafo:
In ciascuna di tali circostanze, salvo quanto espressamente previsto
dalle norme inderogabili di legge, la responsabilitα dell'IBM
sarα limitata a: 1) danni alle persone (incluso il decesso), danni alla
proprietα immobiliare e personale e 2) con riferimento ad altri
danni diretti effettivi che dovessero insorgere in qualsiasi
situazione in cui si sia verificato un inadempimento da parte
dell'IBM ai sensi del presente Accordo o in qualsiasi modo connesso
al suo oggetto, la responsabilitα dell'IBM sarα limitata al
corrispettivo pagato per il singolo Programma che ha originato la
richiesta di risarcimento.
ITALY:
Limitation of Liability (Section 5):
The following replaces the second sentence in the first paragraph:
In each such instance unless otherwise provided by mandatory law, IBM is liable
for no more than damages for bodily injury (including death) and damage to real
property and tangible personal property and 2) as to any other actual damage
arising in all situations involving non-performance by IBM pursuant to, or in
any way related to the subject matter of this Agreement, IBM's liability, will
be limited to the total amount you paid for the Program that is the subject of
the claim.
NEW ZEALAND:
Limited Warranty (Section 4):
The following paragraph is added to this Section:
The warranties specified in this Section are in addition to any rights you may
have under the Consumer Guarantees Act 1993 or other legislation which cannot
be excluded or limited. The Consumer Guarantees Act 1993 will not apply in
respect of any goods or services which IBM provides, if you require the goods
or services for the purposes of a business as defined in that Act.
Limitation of Liability (Section 5):
The following paragraph is added to this Section:
Where Programs are not acquired for the purposes of a business as defined in
the Consumer Guarantees Act 1993, the limitations in this Section are subject
to the limitations in that Act.
PEOPLE'S REPUBLIC OF CHINA:
Charges (Section 3):
The following paragraph is added to the Section:
All banking charges incurred in the People's Republic of China will be borne by
you and those incurred outside the People's Republic of China will be borne by
IBM.
UNITED KINGDOM:
Limitation of Liability (Section 5):
The following replaces items 1 and 2 in the first paragraph of this Section:
1) death or personal injury or physical damage to your real property solely
caused by IBM's negligence; 2) the amount of any other actual direct damages,
up to the greater of Pounds Sterling 75,000 in respect of Programs or 125
percent of the charges for the Program that is the subject of the claim or
which otherwise gives rise to the claim.
The following item is added:
3) breach of IBM's obligations implied by Section 12 of the Sale of Goods Act
1979 or Section 2 of the Supply of Goods and Services Act 1982.
The following paragraph is added at the end of this Section:
IBM's entire liability and your sole remedy, whether in contract or in tort, in
respect of any default will be limited to damages.